Stadt- & Regionalplanung: Theorie

Stadt- & Regionalplanung: Praxis

Webdesign

Grafische Arbeiten

24/7 -
Die Stadt in der Nonstop-Gesellschaft

"Verändern neue Rhythmen und neue Zeitkonzepte der Menschen die Nutzung der Stadt? Wie kann man darauf reagieren?" waren die grundlegenden Fragen des Projekts. Nach einem thematischen Vergleich drei verschiedener (und sich doch ähnelnder) Städte - Berlin als pulsierende Großstadt am Rande zur Metropole, Wolfsburg als westdeutsche Industriestadt, die von VW als Takt- und Arbeitgeber abhängig ist, und
Eisenhüttenstadt als das ostdeutsche Pendant zu Wolfsburg - wurden am Beispiel Berlin vertiefend besonders aktive Gebiete untersucht. Des Weiteren wurden Konzepte
zur Darstellung der Problematik "Zeit und Planung" und der rechtlichen Verankerung im bestehenden Planungssystem der Bundesrepublik erstellt sowie Szenarien möglicher Entwicklungsstränge entworfen.

get firefox

go visit tims home

kostenloser Counter